Wer gewohnheitsmäßig jeden Dienstag um 18.00h im roten Trikot zur TSG gekommen ist um im Kreise der Edelweißen eine Runde mit dem Rennrad zu fahren, der kann genauso weitermachen. Einziger Unterschied: ab dem 10. Oktober wechseln wir das Trainingsgerät. Und den Untergrund.
Für Ausfahrten mit dem Rennrad auf öffentlichen Straßen wird es jetzt zu schnell zu dunkel. Deshalb machen wir am Dienstag, 26. September eine letzte Ausfahrt auf schmalen Reifen. Dann ist Tag der dt. Einheit und die Woche drauf treffen wir uns wieder dienstags um 18.00h mit MTB, warmen Handschuhen und einem guten Licht. Wie in den vergangenen Jahren drehen wir unsere Runden dann im Stadtwald zwischen Rüsselsheim, Darmstadt und Offenbach.
„Den herbstlichen Charme der Wetterau genießen oder dem Ruf in den hohen Vogelsberg folgen“ so beschreibt der Traditionsclub aus der Ilbenstadt die Optionen seiner 40. Herbst RTF „Rund um Ilbenstadt“
Wir melden mit Übernahme des Startgeldes durch den Verein vor und wollen wie letzte Woche in Bauschheim wieder mit vielen Edelweißtrikots am Start sein. Bitte meldet euch bis Freitag früh bei Matthias an.
Am 23. April ist ja nun im Nahbereich kein RTF Angebot für die Frankfurter. Der RV-Kleinlinden kommt deshalb ein paar Kilometer auf uns zu, und bietet den Einstieg an der Kontrollstelle in Butzbach an. Günter und ich wollen das Angebot annehmen. Anfahrt ist individuell mit dem Auto möglich. Aber auch das Hessenticket wäre wieder eine Option. Frankfurt Hauptbahnhof bis Butzbach in 40min und die letzten paar Meter mit dem Rad. Bis 5 Personen kostet das Ticket 35 Euro. Gemeinsame Rückfahrt dann obligatorisch. Wer hätte Interesse?
Abfahrt ab K1 ist 9.00h. Passende Bahnverbindung s.u.
Schon vor dem offiziellen Start des RSC Edelweiß Rennradsommers bringen sich die Aktiven in Stellung. Die einen trainieren fleißig auf der Deutschen Lieblingsinsel, um bei den ersten RTFs schon Farbe auf den Waden zu haben und auch sonst eine gute Figur zu machen. Leider gibt es keine Berichte vom Trainingsalltag außer:
Trinken ist auch wichtig!
Die anderen sind zuhause geblieben und feilen im gewohnten Umfeld an ihrer Frühform.
Ein Spanier und ein Einheimischer vor Oberjosbach
Am Dienstag, den 28.März ist dann das erste Rennradtraining. Wir nutzen den dank Sommerzeit verlängerten Abend und können so ab 18.00h schon für 2 Stunden unsere Runde drehen. Anschließend kommt in der Bodega Sandy auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Wir sind gespannt auf das mallorquinische Trainingstagebuch…..
Gestern war der Winter plötzlich zu Ende. Auf einer letzten winterlichen Tour durch die Wälder zwischen Offenbach, Dietzenbach und Frankfurt begegneten wir vielen tierischen Waldbewohnern und sahen blühende Landschaften:
Buschwindröschen so weit das Auge reicht
Nach der Zeitumstellung am kommenden Wochenende werden wir dienstags wieder sommerliche Rennradausfahrten unternehmen. Das MTB braucht aber nicht eingemottet zu werden . Es stehen CTFs auf dem Programm: die nächste ist in Ilbenstadt, die Woche drauf können wir in Obermörlen antreten und eine gut gemachte Tour rund um den Hausberg bestreiten.
…war letzte Woche. Am kommenden Wochenende spielt die Kapelle hinter Mainz im Rheinhessischen Hügelland. Der MRSV schreibt zum ersten mal eine CTF namens Panoramatour aus. Die folgt gut befestigten landwirtschaftlichen Wegen durch die Weinberge.
Wir folgen dem Ruf der Mainzer und nehmen als Gruppe teil. Bitte meldet euch bis Donnerstag hier in den Kommentaren oder per email bei mir an. Anfahrt dann nach Absprache.
…deswegen schlage ich für den kommenden Samstag, 4. März vormittag eine kleine Tour mit dem frisch geputzten Rennrad vor. 10.00h Rheinlandstraße. Zum Abschluss gegen 12.00h können wir dann die Abteilung RSC-Thekensteher am Niederräder Markt besuchen. Wer ist dabei?