Willkommen

18. Februar 2024 CTF „Runde um den Frankfurter Flughafen“

Im kommenden Jahr veranstaltet der RSC Edelweiß wieder seine Countrytourenfahrt, die auf abwechslungsreichen Wegen das europäische Luftverkehrsdrehkreuz umrundet. Eindrucksvolle Passagen entlang des Flughafenzauns wechseln sich ab mit stillen Abschnitten in Wald und Flur. Wir freuen uns auf dich. Näheres folgt in Bälde.

CTF „Runde um den Frankfurter Flughafen“ – ein Rückblick

Am 26. Februar ist für den RSC Edelweiß ein langer kalter Tag zu Ende gegangen. Nach drei Jahren Betriebspause konnte die edelweiße CTF wieder viele Gäste anlocken. 

Schon im Vorfeld war im Verein zu spüren, dass alle nahtlos an ihr Engagement von der Zeit vor der Corona/Sturmpause anknüpfen wollen. Am Wochenende ging dann die ganze Vorbereitung und Planung prima auf. Eine Schlüsselqualität der „Runde um den Frankfurter Flughafen“ ist die mit Richtungspfeilen ausgeschilderte Strecke auf allen Abschnitten.

Wasserwerk Hinkelstein
Wasserwerk Hinkelstein – Industriekultur am Wegesrand!

12 Aktive gingen mit Akribie und Routine ans Werk – über 80 Streckenkilometer werden sorgfältig ausgeschildert und unmittelbar vor der Tour nochmal geprüft. Parallel dazu wurde das Naturfreundehaus für die Startabfertigung und Bewirtung der erwarteten BikerInnen eingerichtet und das Kuchenbuffet bog sich immer mehr unter den vielen edelweiß-gebackenen MeisterInnenwerken.

Am Sonntag ging es dann früh los: um 7:00h starteten die Kontrollfahrer bei Dunkelheit und -2°C. Im Naturfreundehaus lief der erste Kaffee durch und die frühen Gäste ließen auch nicht mehr lange auf sich warten.  

Frühstart am Naturfreundehaus in Niederrad

An den Kontrollpunkten kämpften derweil tapfere Edelweiße gegen Kälte und Wind und brachten dann für unsere Gäste neben vielen Kuchen und Keksen doch noch eine warme Boullion oder heißen Tee zuwege. Besonders großen Respekt vor der amtlichen Kaltwettertauglichkeit der HelferInnen an der Strecke!

Im Ziel war das Kuchenbuffet wieder die Heldin des Tages und wurde schwer geräubert. Zufriedene RadfahrerInnen ließen sich im gemütlichen Saal des Naturfreundehauses oder auf der Terrasse nieder, priesen ihre Taten und genossen das Après Bike dankbar. Warme Suppe und eine  Wurst plus Bier machten hier und da die Tagesleistung wieder mehr als zunichte. Ist uns recht.

Jetzt sind wir erst mal geschafft. Aber im Sommer sind wir wieder in aller Frische am Werk, wenn unsere „MainRheinMain-Rundfahrt“ stattfindet.

Wir freuen uns auf euch.

Tolles Comeback der Main-Rhein-Main Rundfahrt

Am 31. Juli freuten sich die Helferinnen des Frankfurter Traditionsclubs über einen durchweg positiven Verlauf der wichtigsten Veranstaltung im Radsportjahr des RSC Edelweiß. Bei nahezu optimalen Wetterbedingungen hatten die Aktiven gegen den postcoronaren Trend 5 (!) verschiedene Strecken ausgeschildert. Von der 47km langen kleinen Runde um den Flughafen bis zur 220km Marathonstrecke, die die Langstreckler bis weit ins Rheinhessische führt, war das Angebot an gut ausgeschilderten Strecken komplett. Abgerundet durch die kleine Schiffsreise über den Rhein stimmte auch der Genussfaktor. Überraschend viele RadsportlerInnen wussten an diesem Sonntag dieses Angebot zu schätzen.

Übersicht Strecken

Ungefähr alle 30km warteten aktive Edelweiße am Straßenrand und boten einen kleinen Imbiss, Getränke und auchmal positive Ansprache. Das alles ist für unseren kleinen Verein RSC-Edelweiß eine große Aufgabe. Nach der Coronapause war zu befürchten, dass der eine oder die andere sich nicht mehr für so ein arbeitsintensives Event aufraffen können würde. Umsomehr reiben sich die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Michael Wernig die Augen über so viele engagierte HelferInnen. Belohnt wird deren Einsatz durch die vielen glücklich-erschöpften Gesichter von zurückgekehrten TeilnehmerInnen.

Im Ziel gab es dann ein gutes Angebot an Speisen und Getränken. Im Schatten der aufgebauten Zelte auf dem Gelände der TSG Niederrad blieben viele Gäste lange sitzen und konnten den einen oder anderen Streckenabschnitt oder die eigene Pulskurve nachbereiten. Das ist unser Radsport und alle freuen sich über das gute Ende und auf die edelweiße CTF „Runde um den Frankfurter Flughafen im Februar 2023“

Sehenswert: Franz fährt die 117km im Liegen!

Wer ein bisschen Zeit hat, sollte sich das Video von „Franz liegt“ anschauen. Die Main-Rhein-Main Rundfahrt (117er Strecke) aus niedrigerer Perspektive – nicht nur auf die Straße sondern auch auf das allgemeine RTF Geschehen. Danke dafür an den Autoren. https://m.youtube.com/watch?v=qoq4bL86YrU

RSC Edelweiß verliert eine Legende

Der Verein trauert um sein langjähriges Mitglied Heinz Sauter, der kurz vor seinem 91. Geburtstag verstorben ist.

Heinz war in seinen jungen Jahren ein begnadeter Radrennfahrer, danach viele Jahre als Schrittmacher bei Steherrennen unter anderem auf der Niederräder Radrennbahn unterwegs- die Älteren erinnern sich.  

1984 ist er dem RSC Edelweiß beigetreten und hat den Verein sportlich wie auch in der Vereinsführung u.a. als Kassierer unterstützt. Wir erinnern uns an viele schöne gemeinsame gesellige und sportliche Stunden.

Besonders sein Lachen wird uns immer in Erinnerung bleiben. Genau wie die Geschichten um seinen persönlichen Radsport, die aus einer ganz anderen Zeit stammen. Gute Fahrt Heinz!

39. Main-Rhein-Main Rundfahrt
mit dem 4. Main-Rhein-Main Marathon! Danke für euer Kommen!

Ein langer Tag für den RSC Edelweiß ist zu Ende gegangen. Wir sind froh, dass dem Vernehmen nach alle gesund zuhause angekommen sind.

Heute war das Wetter nicht so richtig auf unserer Seite. Gelegentliche lokale Regenschauer prägten den RTF Tag – immerhin war es nicht mehr so heiß wie in der Vorwoche. Obwohl viele FahrerInnen wohl auch unberegnet ins Ziel gekommen sind, hat sich die Wettervorhersage nicht unwesentlich auf die TeilnehmerInnen-Zahl ausgewirkt.

Egal wie: der RSC Edelweiß bedankt sich bei allen, die gekommen sind. Wir haben mit Freude diese Veranstaltung für euch ausgerichtet und machen schon wieder Pläne für 2020.

Alle genauen Informationen gibt es, wenn Sie diesem Link folgen:


5. CTF „Runde um den Frankfurter Flughafen“

Einen Rückblick auf unsere 5. Runde um den Frankfurter Flughafen gibt es hier.

Main-Rhein-Main Rundfahrt 2018 – Rückblick

Die junge Frau sieht müde und erschöpft aus. Dabei macht sie keinen unglücklichen Eindruck. „Ich wollte mal einen Radmarathon fahren – das ist jetzt geschafft“ resümiert sie zufrieden. Um sie herum bauen die vielen Helfer schon Biergarnituren ab. Dennoch ist im Schatten des Zeltes Zeit für einen Erfahrungsaustausch mit anderen Spätrückkehrern und  eine Bratwurst und ein kühles Bier gibt es auch noch.

An diesem letzten warmen und trockenen Julisonntag im Jahr 2018 geht auch für die HelferInnen des RSC Edelweiß ein Marathon zu Ende. Im kleinen Verein hat jeder seine Aufgaben. Dabei wächst der Club über sich hinaus. Wer das rege Treiben am Samstag beim Aufbau des Start/Zielbereichs beobachten konnte, gewann den Eindruck, dass pure Begeisterung für den Breitensport am Werk ist. Eigentlich bräuchte es überhaupt keine RTF-Teilnehmer um soviel Freude am gemeinsamen Vorbereiten zu haben. Aber sie werden kommen:

Schon um halb sechs am Sonntag erwacht das Gelände der TSG-Niederrad  zum Leben. Die ScanBike-Computer laufen hoch, die Kaffeemaschinen verströmen ein verlockendes Aroma. MarathonfahrerInnen sind Bettflüchter und starten frühestmöglich, um der angekündigten Mittagshitze ein Schnippchen zu schlagen. Manche wollen und werden auch die erste Fähre über den Rhein bekommen. 40er Schnitt vorausgesetzt! Respekt.

Die Rheinüberquerung ist Alleinstellungsmerkmal der Edelweiß RTF

Im weiteren Verlauf des Vormittags füllt sich der Parkplatz an der TSG und viele bekannte und neue Gesichter melden sich an. Trotz starken Andrangs funktioniert unser Hybrid-CheckIn fabelhaft. Wartezeiten sind bei der Main-Rhein-Main-Rundfahrt kein Thema.

Entsprechend früh sind auch die aktiven HelferInnen auf der Strecke im Einsatz. Die Ausschilderung wird ein letztes Mal überprüft, an den Kontrollstellen ist schon früher als sonst Hochbetrieb. Lastwagenweise sind Melonen, Bananen, alle Sorten Kekse und Brote im Angebot und werden liebevoll in mundgerechte Portionen geteilt.

abwechslungsreiche Versorgung

Für die MarathonfahrerInnen gibt es in Gau-Odernheim ein warmes Essen im gemütlichen Biergarten des TSV. Dazu regional erzeugte Traubensaftschorle als optimale Erfrischung für den langen Heimweg.

schattige Pause in Stein-Bockenheim

Zurück im Ziel warten dann viele selbstgebackene Kuchen, das Grillteam arbeitet auf Hochtouren und der Kompressor im Getränkekühlwagen ächzt, macht aber wie seine Besatzung einen guten Job. Schattige Plätzchen gibts im Zelt für alle Heimkehrer.

Volles Haus am Start/Ziel

In der Mannschaftswertung konnte der RC-Hattersheim mit 38 TeilnehmerInnen 3 leckere sortenreine Apfelweinspezialitäten abräumen. Auch das Radteam aus Neu-Isenburg und der RC Ilbenstadt kamen aufs Podium und gingen nicht leer aus. Vielen Dank für eure Treue!

Irgendwann sind alle wieder im Ziel. Die junge Marathon-Premieristin unter Ihnen: „Wenn man bei den letzten Rückkehrern ist, hat man gefühlt mehr Aufmerksamkeit als die Schnellsten“ freut sie sich. Und alle Umstehenden freuen sich mit.

Wir bedanken uns bei allen  HelferInnen, die so eine Veranstaltung möglich machen. Wir freuen uns über das positive Feedback, das wir von zahlreichen TeilnehmerInnen erfahren haben und sehen uns hoffentlich wieder bei den kommenden RTFs und natürlich im Februar bei unserer „Runde um den Frankfurter Flughafen“

Wir sehen uns

Trainingslager Toskana 2017

Ein großer Teil der RSC-Equipe war im Juni zum Trainingslager in der Toskana. Dort galt es, bei großer Hitze viele kleine und große mit Zypressen bewachsene Hügel zu bewältigen. 7 Tage Wein, Weib und Gesang intensives Training zwischen Olivenhainen und Chianti-Weinbergen. Vereinsleben kann so schön sein! Im Garten, am Grill und am Pool der Edelweiß-Villa  klangen die Tage nach getaner Arbeit aus.

Italien ist besonders schön, wenn man seinen eigenen Italiener dabei hat